Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

13Antworten
  1. #1
    Avatar von Suncokret95
    Suncokret95 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2025
    Beiträge
    8

    Standard Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Hallo zusammen,

    da ich mit meinem Laien Wissen bisher bei Google/YouTube untergehe und nicht sooo liquide bin, wahllos Teile zu tauschen/testen, wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand mit Erfahrung ein Tipp geben kann, was meinen Rechner zum Abstürzen bringt, bzw. wo ich mal gezielt einige Stunden investieren kann, um einer Lösung näher zu kommen.


    CPU Intel Core i7-6700 ( 4/8 )
    Motherboard GIGABYTE Z170X-Gaming 7 (F22m)
    GPU Zotac NVIDIA GeForce GTX 1080
    Festplatten MKNSSDCR 480GB
    Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB
    RAM 8GB DDR4 SDRAM
    2 * Kingston khx2133c14d4 4g
    Netzteil Thermaltake Smart BM2 750W
    Kühler Be Quiet! Shadow Rock
    Betriebssystem Microsoft Windows 10 Professional (x64) (22H2)

    Seit 3-4 Monaten stürzt mein Rechner beliebig ab, immer über Windows Bluescreen und dem Fehler Code WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR. Nach ein paar Minuten, Stunden oder nach einem ganzen Tag Betrieb, ich sehe da keine Konsistenz. Auch egal ob ich jetzt arbeite (Firefox, Excel, Teams und Co.), was streame (YouTube und Co.), Spiele auf automatischer/default Grafikeinstellung zocke (z.B. Lol, Dota, Red Dead Redemption 2), oder er einfach nur hochgefahren dasteht.

    Ich habe nie etwas an der Hardware geändert. Auch keine besondere Software geändert/installiert, außer paar Spiele und gängige Anwendungen wie Teams, Office Apps und Co.
    Nach meinem ermessen sieht es „drinnen gut aus“ (kein großer Staub oder lockere Kabel ¯\_(ツ)_/¯). Ich erkenne/höre kein Klackern, Rauschen o.ä. Ebenso habe ich getestet, ob es ein Unterschied macht, ob ich meine 2 Monitore, nur 1, oder sogar mal mein Fernseher als 3. Monitor, anschließe.

    Relevant ist auch, dass er seitdem ab und zu (Erste Wochen beim ersten Auftritt und jetzt wieder seit einer Woche) beim Hochfahren Windows nicht automatisch bootet und im Black Screen hängen bleibt, mit der Ausgabe "Reboot and select proper booting device …“. (das Absturz Problem ist aber allgegenwärtig gewesen). Dann muss ich beim Hochfahren F12 hämmern, um das Samsung SSD Laufwerk mit Windows Boot Manager auszuwählen. Wenn ich ins Bios reingucke (beschränkt Wissen da darin), sehe ich halt, dass in den Fällen die Boot Priorität nicht richtig ist.

    Zu guter Letzt noch nennbar: Dies ist zufällig noch nie während einer Runde online Spielens geschehen, ich weiß jetzt aber auch nicht wie Spielesoftware was wie belastet/hantiert. Und glücklicherweise noch keine Dokumente/Daten verloren.

    Bisher konnte ich leider nichts auf eigene Faust erkennen oder mir zusammenreimen und mein Bruder, der mir den Rechner vor ca. 10 Jahren gebaut hat, ist leider nicht mehr da.
    Ich hoffe irgendwer kann mich mal in 1-2 Richtungen schubsen, wo ich mal genauer prüfen kann woran es liegt und gezielter nachlesen kann was man tauschen oder fixen könnte.

    LG und vielen Dank im Voraus für jede Hilfe

  2. #2
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.048

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Wie alt ist denn das Gerät? "Vergisst" er auch andere BIOS-Einstellungen? Ich würde in Betracht ziehen, dass die BIOS-Batterie erschöpft ist, oder auch dass der BIOS-Chip fehlerhaft ist. Beides kann leicht korrigiert werden, das Erste dann sogar mit Garantie, dass es funktioniert

  3. #3
    Avatar von Suncokret95
    Suncokret95 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2025
    Beiträge
    8

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Danke für die schnelle Antwort.
    11-12 Jahre; Alle Teile wurden 2013 bestellt/geliefert. BIOS Datum ist der 03.09.2018 und der Chipsatz Intel Z170 (Skylake PCH-H).
    Andere Einstellungen kenne ich nicht, da müsste ich mich mal mit dem BIOS Menu bis morgen nochmal auseinandersetzten. Ich gucke mal was ich dort noch leicht testen kann, bzw. ob beim Absturz noch was zurücksetzt wird, wenn ich es im BIOS vorher anpasse.

  4. #4
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.048

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Andere Einstellungen wären z.B. die RAM-Geschwindigkeit. Das BIOS ist das aktuellste, ein Neueres stellt Gigabyte erst gar nicht lange zur Verfügung. Und deine CPU wird auf jeden Fall unterstützt. Die Bootreihenfolge ändert der Rechner eigentlich nur, wenn das BIOS etwas "vergisst" oder das betreffende Laufwerk, oder die Schnittstelle defekt ist. Ich nehme an, dass die Samsung dein Bootlaufwerk ist? Dann wäre das eine NVME-SSD im m.2-Formfaktor, also ohne irgendwelche Kabel.

  5. #5
    Avatar von Suncokret95
    Suncokret95 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2025
    Beiträge
    8

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Ich glaube es war tatsächlich die Batterie...
    Kurz zum nächsten Laden gelaufen und ausgetauscht. Ich habe keine Booting Probleme mehr und es stürzt (bisher) nichts ab. Es ist jetzt keine aussagekräftige Zeitspanne vergangen, aber ich lobe mal den Tag vor dem Abend und behaupte, dass es das war.
    Bin ich Happy, wenn es die 1-2€ Knopfbatterie ist und nicht etwas wie die Grafikkarte 💀.
    Ich nutzte mal noch den vorhandenen Ansporn und setzte mich mal trotzdem etwas mit dem Bios Menu auseinander.
    An dich auf jedenfall nochmal vielen Dank!

  6. #6
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.048

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Ich drücke die Daume, dass es das war. Wäre aber symptomatisch nach dem Alter, ich rechne auch immer damit

  7. #7
    Avatar von Suncokret95
    Suncokret95 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2025
    Beiträge
    8

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Ok, es war nicht die Batterie. Ist jetzt trotzdem mal nach über 10 Jahren getauscht.
    Nach einer Woche gutem Lauf (nur paar Teams calls, bischen gestreamt und RDR2 gespielt), wieder am Abstürzen. Wie gesagt, sehr inkonsistent. Geschieht aber häufiger, wenn ich versuche Daten zu kopieren oder etwas zu installieren/deinstallieren (Ich habe mal zur Sicherheit ein Backup wichtiger Daten über Cloud Speicher angelegt).

    Hab aber ein paar neue Erkenntnisse und ein Verdacht, dass es an dem Laufwerk liegt.

    Zurück zu der BIOS-Geschichte: Es wird immer nur die Boot Reihenfolge vergessen, sonst nix. Dies geschieht auch nicht bei jedem Start. Ab und zu ist es nur der Absturz, mit automatischen Booten von Windows beim Neustart, ohne BIOS-Enter. Meistens ist in diesen „Vergessen Fällen“ die Boot Reihenfolge falsch, aber ab und zu erkennt er nicht mal die Samsung SSD 970 Evo Plus mit Windows, wenn ich nach einem Neustart ins BIOS Springe. Die MKNSSDCR ist aber immer sichtbar. Weshalb ich mal nach Gefühl sage, dass bei Samsung SSD / der Verbindung stimmt was nicht.

    Ich habe jetzt einmal die großen Teile ausgebaut (Grafikkarte und Außenlüfter), um mal alle Teile und Kabel sehen zu können, bischen mein PC-Zusammenbau selbst zu verstehen und etwas zu entstauben. (Kühler und CPU fass ich aber nicht an). Sieht immer noch gut aus, alles steckt auch ohne großes Wackeln drin. Auf der Zuzug Seite des Kühlers war ein dickes Staubfell, aber daran lag es auch nicht.

    Ebenso einmal mit Windows Speicherdiagnose gemacht, und während des Betriebs und Absturz über den Taksmanager die Werte für GPU und CPU angeguckt (Temperatur u.ä.). Laut Google nichts Ungewöhnliches gefunden. Treiber auch alle aktuell.

    Zu guter Letzt, wegen dem Verdacht auf die SSD, CrystalDiskInfo runtergeladen. Noch nicht ganz mit auseinandergesetzt bekommen. Da steht für mich gerade nur: Disk 0:Samsung SSD "81% gut" und Disk 1:MKNSSDCR "93% gut". Falls mir das Tool irgendwas sagt, muss ich mal noch bischen von Punkt 1 aus nachlesen. Also Netzkabel und SATA-Kabel zum Motherboard stecken zumindest.

    Mir fiel auch erst beim Auseinandernehmen auf, dass ich ja nur 1 Laufwerk habe. Ich dachte das sind, wie Windows mir das Volumen anzeigt, Zwei. Ich fand zumindest keinen Zweiten, anscheinend wurde das Laufwerkvolumen aufgeteilt? :/ Ich gucke beim nächsten Öffnen nochmal doppelt und was genau auf der Samsung SSD als Teil an Info steht.

    Ich mache mich da nochmal schlauer. Trotzdem mal das Update, falls noch wer ein ähnliches Problem hat oder noch paar neue Tipps, aus meinem Update, geben kann.
    Unfug aus Ungeduld/Übereifer lasse ich jetzt doch mal vorerst sein; Wie jetzt einfach Windows neu Installieren, auf das „andere Laufwerk“ zu installieren oder sonst an den Laufwerken rumzufummeln, bevor ich verstehe, wie es bei mir genau aussieht.

    LG

  8. #8
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.048

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Also, du hast definitiv ZWEI Laufwerke. Die MKNSSDCR ist ein sATA-Laufwerk, zwar eine SSD, aber mittels sATA angebunden und die Samsung ist ein NVME-Laufwerk und sitzt DIREKT auf deinem Mainboard. Sie ist per PCIe angebunden, die sieht so aus: Name:  Samsung SSD.jpg
Hits: 12
Größe:  16,8 KB

    Eine weitere Möglichkeit ist, dass ihr zu warm wird, m.2-SSDs haben mitunter die unangenehme Eigenschaft recht warm zu werden. Ist es das nicht, wären es unerfreulichere Möglichkeiten, dann stimmt nämlich etwas mit deiner PCIe-Anbindung nicht was auf Board oder CPU hindeuten würde

  9. #9
    Avatar von Suncokret95
    Suncokret95 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2025
    Beiträge
    8

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Hab den Rechner noch nicht wieder geöffnet, aber ich gucke nächstes Mal nach.
    Aber Tatsache, sie wird recht warm. Ich lasse gerade auch mal CrystalDiskInfo nebenbei laufen und da wird mir schon eine Temperatur von 65°C im "roten Bereich" angezeigt, Tendenz steigend.

    Ich gucke mal nach ein paar Lösungsansätzen dazu. Monäter bin ich 3-4 Monate erstmal eingeschränkt (Gerade auf Krankengeld, wieder am hoch sparen)

    Falls sich da erstmal nichts per Hand machen lässt, wäre es eine alternative für die Überbrückungszeit das System und Windows auf die andere Festplatte zu wechseln? Wenn auf der überhitzen SSD nichts läuft, sollte das Hitzeproblem ja nicht so relevant sein?

  10. #10
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.048

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    65° sind ja auch recht warm, und wenn es noch wärmer wird - oje. Und der SSD ist es im Grunde egal, wie viel du machst. Ein Kühlkörper für die SSD wäre eventuell eine Lösung. Meine hat 41° und ist die Systemplatte

  11. #11
    Avatar von Suncokret95
    Suncokret95 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2025
    Beiträge
    8

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Ok, hab die SSD jetzt endlich gefunden, verdammt klein das Teil. Liegt direkt unter meiner Grafikkarte. Vielleicht stört sie die Temperatursituation.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 
Name:Motherboard.png 
Hits:9 
Größe:1,35 MB 
ID:3934
    Ich glaube, die GPU Lage hat so auch seinen Sinn, die Lüfter der GPU zeigen nach unten im Tower (im Bild und Folgetext Links) und brauchen den Platz/Abstand zum Netzteil, das sich links davon befindet. Obwohl da auch genug Hohlraum mit Gitterwänden ist damit Luft durchfließt.
    Ich lasse den Rechner erstmal offen in Seitenlage liegen, ich glaube das hilft. Zumindest zum Testen. Vorausgesetzt, das mit der Temperatur ist der Hauptverursacher.
    Ich wundere mich nur, dass dies in 12 Jahren nie ein Problem war und jetzt auftritt. Naja, ich bin Laie und Hardware muss ja auch verschleißen.

    Die Grafikkarte ein PCI Stecker nach links zu packen, von PCIe X16 auf PCIe x8 ist wahrscheinlich keine gute Idee? Zumindest laut der ersten Tabelle, wenn ich nach der Bedeutung / Unterschied googel.

    Bzw. könnte das eine zwischen-Lösung sein, wenn ich auf Performance erstmal keinen Wert lege und für meine Arbeit (Excel, Google, Teams) erstmal nur eine stabile Zusammensetzung brauche? Natürlich vorausgesetzt, GPU behindert jetzt hauptsächlich die Temperaturregulierung für die SSD.

  12. #12
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.048

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Was für ein Kühler ist das denn? Denn du hättest unterhalb einen zweiten M.2-Slot in den deine SSD rein könnte.

  13. #13
    Avatar von Suncokret95
    Suncokret95 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2025
    Beiträge
    8

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Sorry für die späte Antwort und Danke nochmal für die bisherige Hilfe!
    War die letzten paar Tage nicht mehr zu Hause.
    Der Kühler ist ein normaler klotziger Ventilator Lüfter, Be Quiet Shadow Rock. Ich habe den 2. Slot auf dem Motherboard Bild gefunden und ich glaube da wäre Platz.
    Ich habe vorerst ein extra Lüfter an der Vorderseite (unten im Bild) angebracht, der auf seitlich auf die GPU und die SSD bläßt, und die Seiten des Towers offen gelassen. Mein Tower ist glaube ich auch von BeQuit und hat vorne und an den beiden Seiten geschlossene Wände mit Pads auf den Innenseiten. Iich schätze mal zur Sounddämpfung.
    Bisher keine weiteren Abstürze gehabt.
    Ich gucke mal ob ich die SSD am WE umgesteckt bekomme und teste es dann über Karneval mit dem alten Setup (alles zusammengebaut und geschlossen).
    LG

  14. #14
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.048

    Standard AW: Windows Absturz: Diagnose Hilfe/Richtungsweisung, WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

    Ja, wenn solche Pads verbaut sind, dann dient das der Schalldämpfung, und geschlossene Seitenteile sind wirklich kein Makel. Offen lassen ist aber keine wirkliche Lösung, und keine Dauerhafte. Die SSD wird einfach zu heiß, und der Platz, bei dem sie so halb unter der Grafikkarte steckt erzeugt einen Hitzestau (die Wärmeleitpaste der Grafikarte altert auch und ihre Temperaturen steigen ebenfalls), den du mit dem zusätzlichen Lüfter wohl gemindert oder gar beseitigt hast. oben würde die SSD zumindest Luft vom Dark Rock abbekommen. Was deine SSD braucht ist ein halbwegs vernünftiger Airflow, wer weiß, wie lange die schon bei zu hohen Temperaturen werkelt, das tut ihr eben auch nicht gut, wie du ja siehst.

Ähnliche Themen

  1. Pc überhitzt -> Abgeschmiert ? Diagnose Help

    Von SolikLennart im Forum sonstige Hardware
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 10:57
  2. Absturz mit Bluescreen ! Brauche dringend Hilfe !

    Von knight82 im Forum Windows 7
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 11:22
  3. PC Abstürze - Hilfe bei Diagnose?

    Von Tricheur im Forum sonstige Hardware
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:49
  4. Hilfe!!! Absturz---nichts geht mehr.

    Von Jürgen im Forum sonstige Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 12:58
  5. Windows Absturz

    Von im Forum Windows XP
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 13:14
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz