Ich habe Lust mir einen PC selber zu bauen. Allerdings brauche ich eigentlich gar keinen. Ich habe mir vor wenigen Jahren einen Mittelklasse DELL von der Stange gekauft, der alles macht was er soll.... nur habe ich Lust einen PC zu bauen um mal wieder etwas zu lernen. Ach ja und ich habe einen alten PC von mir vom Dachboden geholt.... Ein Riesen Klotz, komplett veraltet... 128SSD Festplatte, dafür habe ich damals viel bezahlt.... aber das Blechgehäuse mit viel PLatz zum Nachrüsten gefällt mir besser als mein neuer, kleiner Plastik-PC.
Deshalb werde ich jetzt zum Spaß einen PC neu zusammenstellen. Da zurzeit keine große Leistung brauche, den PC aber lange nutzen will, will ich für die Teile die man später nicht mehr aufrüsten kann hochwertige nehmen, für andere eher günstigere. In welche Komponenten lohnt es sich zu investieren? Bedeute in erster Linie, was lässt sich am schlechtesten aufrüsten aber auch, was verliert weniger an Wert als andere Komponenten?
Ich nehme an ganz vorne steht das Gehäuse?
Worin würdet ihr sonst investieren?
Was mich auch noch interessieren würde, kann ich mit einem entsprechend großem Gehäuse ein NAS / Server direkt in den PC mit einbauen oder hat das Nachteile?